Inkontinenzslips
Für Arztpraxen: hier registrieren »
Filter
Sortierung

Wir helfen Ihnen gern persönlich


KontaktbildProdukt - Beraterin Janine Schütz
Produkt - Beraterin

Janine Schütz

036628/67740 j.schuetz@serimed.com

Inkontinenzslips | waschbare | Inkontinenz | Unterhosen | Baumwolle | Damen | Herren

Inkontinenzslips online kaufen [Alle Größen] bei SERIMED

SERIMED sorgt als Online Sanitätshandel dafür, dass Großkunden wie beispielsweise Arztpraxen oder Kliniken mit großhandelsüblichen Mengen an Inkontinenzslips ausgestattet werden. Doch auch Privathaushalte werden von uns mit haushaltsüblichen Mengen beliefert. Bei uns werden Sie nicht nur bestens versorgt, sondern auch optimal beraten. Rufen Sie an unter 036628/6770 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@serimed.com.

Wozu gibt es Inkontinenzslips?

Inkontinenz ist besonders im Alter ein auftretendes Problem, das in Deutschland viele Senioren oder Pflegebedürftige betrifft. Genauere Zahlen sind jedoch nicht bekannt, weil die Dunkelziffer sehr hoch geschätzt wird. Der Grund: Aus Scham versuchen Betroffene häufig, die Inkontinenz zu verbergen und sprechen nicht darüber. Von einer leichten Blasenschwäche bis zu schwer ausgeprägter Inkontinenz variieren die Schweregrade enorm.

Für die Betroffenen gibt es jedoch Hilfe. Für jegliche Inkontinenzgrade gibt es passende Inkontinenzprodukte, mit denen die Betroffenen unbeschwert ihrem Alltag nachgehen können.

Waschbare Inkontinenzhosen aus Baumwolle für Damen & Herren

Zu den Hilfsmitteln bei Inkontinenz gehören unter anderem Inkontinenzslips. Als Inkontinenzslips werden in den meisten Fällen Unterhosen mit folgenden Eigenschaften bezeichnet: 

 

  • waschbar & wiederverwendbar
  • statt der eigenen Unterwäsche zu tragen
  • aus Baumwolle oder Baumwoll-Mischgewebe
  • integrierte Einlage oder Vorhaltung für eine Einlage

 

Inkontinenzslips mit integrierter Einlage eignen sich eher für schwächere Formen der Inkontinenz. Ihr Aufsaugvolumen umfasst bis zu ca. 100 ml. Der Inkontinenzslip trägt sich dabei fast wie eine normale Unterhose und man erkennt von außen kaum einen Unterschied.

Wie benutzt man Inkontinenzslips?

Bei Inkontinenz gibt es zahlreiche Hilfsmittel. Dazu gehören beispielsweise:

Mit dem Begriff „Inkontinenzslips“ sind meistens Erwachsenenwindeln gemeint. Sie haben dabei häufig an der Seite 2 oder 4 Klebe-/Klettverschlüsse, mit denen sie verschlossen werden können. Besonders für Patienten, die bettlägerig oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind, erweisen sich Inkontinenzslips als sehr hilfreich.

Die Slips werden dabei ganz normal anstelle der eigenen Unterwäsche getragen. Dabei können die Betroffenen selbst entscheiden, ob sie die wiederverwendbare oder die Einweg-Version bevorzugen.

Inkontinenzslips in der Pflege

Heutzutage gibt es zahlreiche verschiedene Inkontinenz-Hilfsmittel. Man unterscheidet dabei zwischen aufsaugenden und ableitenden Hilfsmitteln. Welches Hilfsmittel das richtige ist, hängt nicht nur von Art und Stärke der Inkontinenz ab, sondern auch davon, ob der Patient mobil oder bettlägerig ist. Bei SERIMED erhalten Sie Inkontinenzhilfsmittel für verschiedene Bedürfnisse.

Zu den ableitenden Hilfsmitteln zählt unter anderem der Inkontinenzslip. Dieser kann sowohl im Krankenhaus als auch im Privathaushalt oder speziellen Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden. Besonders für Patienten mit leichter bis mäßig starker Inkontinenz eignen sich Inkontinenzslips optimal. Nach Gebrauch können diese einfach weggeschmissen oder die wiederverwendbaren Modellen gewaschen und getrocknet werden.

Waschbare Inkontinenz-Unterhosen aus Baumwolle online bestellen  

Der Pflegealltag ist oftmals sehr herausfordernd und anstrengend. Wir von SERIMED möchten deshalb Krankenhaus- und Pflegepersonal, aber auch Privatpersonen mit unseren praktischen und günstigen (waschbaren) Inkontinenzslips unterstützen. Wir können dabei auf die jahrelange Erfahrung in der Versorgung von Kliniken, Praxen und Privatpersonen zurückschauen. Inkontinenzunterhosen können Sie ganz einfach bei SERIMED bestellen. Lassen Sie sich unter 036628/6770 oder per Mail (info@serimed.com) von unseren Mitarbeitern beraten.