Filter
Sortierung
Medizinische Pflaster
Für Arztpraxen: hier registrieren »

Beliebteste Filter

Marken
Farbe
Größe in cm
Inhalt in Stück
Variante
Typ

Wir helfen Ihnen gern persönlich


KontaktbildProdukt - Beraterin Janine Schütz
Produkt - Beraterin

Janine Schütz

036628/67740 j.schuetz@serimed.com

Medizinische Pflaster | Medizin | Pflasterarten | Rolle | Hersteller

Medizinische Pflaster kaufen [Alle Größen] bei SERIMED

Medizinische Pflaster oder medizinische Wundpflaster finden Sie in großem Umfang in Ihrem Online Sanitäts Versandhandel. SERIMED ist darauf spezialisiert, nicht nur Kunden vor Ort mit medizinischen Pflastern zu versorgen, sondern Ihnen auch über die Region hinaus ein zuverlässiger Partner im Bereich der Wundversorgung zu sein. 

Was gibt es für medizinische Pflaster? Pflasterarten im Überblick 

Bei SERIMED können Sie zwischen verschiedenen Arten von Pflastern wählen. Nicht jedes Pflaster passt auf jede Körperstelle. Einen Fingerverband würden Sie sich ja nicht auf eine Blase am Fuß kleben. Unsere Auswahl an medizinischen Pflastern steht für das Optimum an Pflastern, was zu Ihrer jeweiligen Verletzung passt.

Heft-
pflaster

dienen der Fixierung von
Wundauflagen oder
stellen die
Wundauflage selbst dar 

Kinderpflaster mit Motiv

BSN medical

Elastischer
Fingerverband

Tapeverband

dient zumAnlegen von
funktionellen Verbänden &
verhindert un-
erwünschte Bewegungen

PhysioTape BV

CureTape®
Kinesiologie
Tape

 

Wund-
pflaster

sind meist
eine Kombi-
nation aus Heftpflastern &
Wundauflagen & werden
häufig bei
kleineren Ver-
letzungen an-
gewendet

Leukoplast
Classic
Pflaster

 

Medizinische Pflaster gegen Schmerzen

Anstelle von Tabletten gibt es Pflaster, die ihren Wirkstoff über die Haut direkt ins Blut abgeben. Diese können dabei helfen, sich das Rauchen abzugewöhnen, bei Wechseljahresbeschwerden oder sie dienen der Verhütung. Es gibt aber ebenfalls medizinische Pflaster gegen Schmerzen.

Diclofenac oder Fentanyl sind häufige Wirkstoffe, die in medizinischen Pflastern gegen Schmerzen zu finden sind. Die Anwendung ist fast immer dieselbe. Das Pflaster gegen Schmerzen wird auf die schmerzende Stelle geklebt. Diese sollte gereinigt, trocken und unbehaart aber nicht frisch rasiert sein. Es dauert eine gewisse Zeit, bis das Pflaster gegen Schmerzen wirkt. Der schmerzhemmende Wirkstoff wird Stück für Stück an die Haut abgegeben und sorgt so für ein besseres Wohlbefinden.

Wie oft sollte man Wundpflaster wechseln?

Es hängt von der Verletzung und von Art des Pflasters ab, wie häufig es gewechselt werden muss. Auch die Stelle der Wunde spielt eine entscheidende Rolle. Ist sie am Finger, sollte das Wundpflaster öfter gewechselt werden, da diese Position einer größeren Keimbelastung ausgesetzt ist als beispielsweise eine Wunde am Bauch. 

Sitzt die Wunde an einer Stelle, die häufig bewegt wird, löst sich das Pflaster schneller und der Wechsel muss öfter stattfinden. 

Bei einem sauberen Pflaster: alle 2-3 Tage
Bei einem Pflaster, das schmutzig oder nass werden kann: mehrmals täglich

Praktisch: Medizinische Pflaster von der Rolle

Kennen Sie das? Sie haben sich in den Finger geschnitten und finden zuhause nur noch große Pflaster vor? Das ist nicht nur Verschwendung von Pflastermaterial sondern auch unpraktisch. 

Variierbar in Länge und Breite sind Rollenpflaster vielseitig einsetzbar. Kleine Verletzungen wie Schnitte in den Finger sind im Nu versorgt, während auch größere Schürfwunden beispielsweise am Bein mit einem großen Stück von der Pflasterrolle bedeckt werden. 

Medizinische Pflaster in Form von Kinesiologie-Tape finden Sie bei uns auf der Rolle, genauso wie Klebevliese oder klassische Pflaster:

Medizinische Pflaster günstig kaufen bei SERIMED

Eine spannende Auswahl an medizinischen Pflastern & Wundauflagen finden Sie im SERIMED Online Shop zu günstigen Preisen. Im Online Sanitätshaus ist es ein Kinderspiel, die benötigten Pflaster für die Praxis, die Klinik oder den Privathaushalt zu bestellen. Bei Fragen wenden Sie sich gern per Mail oder Telefon an unsere Produktberaterinnen.